édito
Ausgabe 10.01.2025
Gesundheitsministerin Martine Deprez (CSV) über die neue Politik nach 20 Jahren LSAP im Ressort
„Ich sehe das patientenbezogen“
Blog du 10 janvier 2025
« Forces externes »
Ines Kurschat succède à Roland Arens à la tête du principal quotidien du pays, quatre ans après son rachat par Mediahuis
Rupture
ZUFALLSGESPRÄCH MIT DEM MANN IN DER EISENBAHN
Lichtenburg
Gleich und gleich
Der Innenminister plant, eine Zivilschutzeinheit aufzubauen. Eine compagnie médico-sapeur könnte Synergien zwischen Armee und CGDIS erlauben. Bis hin zur Schaffung einer Reserve aus Gedienten
Außergewöhnliche Politik
Marc Spautz compte ses troupes et prépare une contre-offensive sur les heures d’ouverture des commerces
Extension du domaine de la lutte
Weil das in Luxemburg nach 40 Jahren möglich ist
Wieso so früh in Rente?
Un jugement tranchera bientôt la question de la responsabilité de deux entreprises luxembourgeoises dans le massacre à l’arme chimique d’Halabja
Tragique cas d’école
L’OMC fête ses trente ans, paralysée par les luttes commerciales et les tensions géopolitiques
Mort cérébrale
Die WW2-Digitialausstellung ging im Dezember online. Welchen Erkenntnisgewinn bringt das Projekt über die Zeit des zweiten Weltkrieges?
Vergangenheit visualisieren
Rede zur Literatur, zum Theater und zum Tanz des CNL
Ein starkes Trio
Migrant/innen in Luxemburg am Anfang des 20. Jahrhunderts
„Indésirables“ aus Übersee
Das Album Wild God von Nick Cave markiert den Abschluss einer existenziellen Seelenreise
Now is the time for joy
Notizen zur Vitalität der luxemburgischen Sprache
Wie ich meinen Übersetzungsroboter in eine sentimentale Falle lockte
La condition humaine dans l’art de la gravure. Cinq siècles socio-politiques à voir à la Villa Vauban
Images parlantes
Une histoire de l’art protocolaire
Swifties im Parlament
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.