LEITARTIKEL
Ausgabe 06.05.2022
Les prêts, les promoteurs et le risque systémique – Interview avec Françoise Thoma et Romain Wehles, directrice générale respectivement directeur de la Spuerkeess, sur l’immobilier luxembourgeois
« Des risques calculables et gérables »
Der nationale Mobilitätsplan ist mehr als nur ein Plan. Er ist ein Referenzwerk. Seine Ideen zum Radverkehr sind auch „politisch“
Ehe der Stau kommt
Wegen der Tripartite sind LCGB und OGBL so gespalten wie selten zuvor. Auch gegenüber den ihnen jeweils traditionell nahestehenden Parteien. Dem Premierminister gelang es, am Tag der Arbeit noch weiter Öl ins Feuer zu gießen
Proufdag
Un bon millier de jeunes Ukrainiens sont scolarisés au Luxembourg.
Maria, Illya, Sofia et leurs camarades se construisent une nouvelle vie loin des bombes
Enfants malgré tout
Ticker du 6 mai 2022
Le cabinet Elvinger Hoss Prussen, l’avocature d’affaires locale et le centre financier luxembourgeois perdent un père fondateur avec la disparition d’André Elvinger
L’adieu du patriarche
Conséquences indirectes du conflit en Ukraine. Les assurances dédommagent les entreprises au titre des créances irrecouvrables pour cause de guerre, en raison de la défaillance de leurs clients
Les assureurs en deuxième ligne
Essay über die sozio-politische Atmosphäre in Luxemburg in Zeiten des Ukrainekriegs
Krieg und Unschuld
…mais la Septième Symphonie de Chostakovitch atteint à l’universalité dans ses accents funèbres comme apaisés
On la réfère à Leningrad…
Joseph Safieddine, Thomas Cadène et Pierre Thyss arrivent en librairie avec À pleines mains, un one-shot aussi amusant que surprenant sur la satisfaction sexuelle, qu’elle soit en couple ou solitaire.
Branlette de luxe
Das Ohne-Bier
Mobbing, Leistungsdruck, Krach mit den Lehrern – viele Jugendliche erleben die Schule als einen schwierigen Ort. Einige fühlen sich so unwohl, dass sie die Schule abbrechen, Abschlusszeugnis hin oder her. Dann wird der Weg oft holprig
Auf Umwegen
Wie Jugendliche in Luxemburg auf die Covid-19-Pandemie und ihre Zukunft blicken
Das große Danach
„Mir sichen“, hört man vonseiten der Handwerksbetrieben. Trotzdem ringt das Handwerk mit Nachwuchsproblemen
Volle Auftragsbücher, leere Posten
Plan A oder Plan B? Ein Besuch im Jugendhaus, wo von Musikkarrieren geträumt wird
Tiktok, die Zeit läuft
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.