Archive
Social / Jeunesse
Eng Rees an d’Zukunft
Max Bäcker
Édition: 23.05.2025
Et war e ganz normalen Owend. Ech leien a mengem Bett a scrollen op mengem Handy, duerch Instagram. All zweete Post deen ech gesinn, gouf mat Kënschtlecher Intelligenz erstallt a bei dem engem oder deem anere kann ech mir, iwwer d‘Absurditéit, e Grinsen net verkneifen. Ech scrolle weider a …
Zur Echtheit von KI-Kunst
Sam Guerreiro Carvalho
Édition: 23.05.2025
Neulich war ich mit ein paar Freunden auf einer Kunstausstellung, eine dieser Ausstellungen, die gezielt mit Kontrasten spielt: Klassische Malerei trifft auf digitale Experimente, Öl auf Leinwand begegnet algorithmischer Pixelkunst. In einem der Räume befand sich eine Serie von Werken, die …
Game on - oder over?
Filip Vukotic
Édition: 23.05.2025
Videospiller existéiere scho säit Laangem. Um Enn vun de 50er huet de Physiker William Higinbotham d’Spill „Tennis of Two“, besser bekannt ënnert dem Numm „Pong“, entwéckelt an der Welt präsentéiert. Videospiller hunn och e Groussdeel vun eiser Popkultur a Mediegeschicht beaflosst. Virun allem …
Sans jugement
Sarah Bahzad
Édition: 23.05.2025
Depuis que j’ai repris mes études en BTS Média Writing, l’Intelligence Artificielle fait partie de mon quotidien. J’ai découvert ChatGPT à une période où je travaillais encore comme agente touristique dans un musée. Je devais écrire un article et je bloquais un peu sur certaines tournures. En …
Über die Essenz des Jungseins
Claire Barthelemy
Édition: 25.04.2025
Im Mierscher Theater macht eine Ausstellung eine Bestandsaufnahme des Jugendlebens in Luxemburg. Um ein großes Publikum anzusprechen, hat Kurator Luc Spada sich auf universelle Anliegen konzentriert, die auch für weniger junge Menschen relevant sind.
Bereits beim Betreten von Jonk sinn. Momenter …
Das Land hat sich mit Schülern unterhalten, die sich über Donald Trumps Wiederwahl freuen. Was stimmt sie zuversichtlich?
Auf seiner Seite
Stéphanie Majerus
Édition: 15.11.2024
Letzte Woche wurde Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA gewählt. Wie steht die luxemburgische Jugend zu diesem Wahlergebnis? Vor einem Pizza-Imbiss am Limpertsberg hält am Dienstag eine Gruppe von drei Jugendlichen, alle in schwarzen Daunenjacken, ein Pizzakarton in der Hand. „Ich wusste, dass …
Nach jahrelangem Zögern hat das Bildungsministerium Leitlinien für die Nutzung von Smartphones in der Schule ausgearbeitet
Pushback
Sarah Pepin
Édition: 20.09.2024
Am 20. Juni 2007 kam das erste I-Phone auf den Markt. Ein großer Wurf von Apple. Einer, der sich auf dem ganzen Planeten wie ein Fegefeuer ausbreiten würde. Android zog im darauffolgenden Jahr nach. Nun, noch nicht mal 20 Jahre später, gibt es laut Statista zwischen viereinhalb und fünf Milliarden …
Depuis juillet, l’inceste constitue une infraction autonome. Mais comment accueillir un enfant qui prend la parole contre ses parents ?
Rompre le silence
Alena Ilavska
Édition: 06.10.2023
Une salle d’attente. Une table adossée au mur, des chaises aux coussins colorés, à la taille d’un jeune enfant. Une boîte remplie de personnages qui peuvent représenter papa, maman, frère... Des crayons de couleur, des feuilles de papier, des Lego laissés sur la table comme si l’enfant venait de …
Pour certains, le scoutisme est kitsch voire ringard. Il est pourtant perméable à l’ensemble de la société et les scouts ont une influence sur le monde politique et économique
Scouts (pour) toujours
France Clarinval
Édition: 28.07.2023
On pourrait démarrer par une devinette : Quel est le point commun entre Djuna Bernard (déi Gréng), Carole Hartmann (DP), Sven Clement (Pirates) et Paul Galles (CSV) ? Tous ces hommes et femmes politiques sont passés par le scoutisme. Pas forcément en même temps, ni sous les mêmes couleurs, mais …
Mehr als 200 Au-pairs arbeiten in Gastfamilien. Einblick in einen internationalen Mikrokosmos, der sich trotz gesetzlicher Regelung rigorosen Kontrollen entzieht
Hier, um zu helfen
Sarah Pepin
Édition: 23.06.2023
Als Danay vor zwei Jahren ins Flugzeug stieg, um als Au-pair nach Europa zu kommen, verließ sie ihren Heimatkontinent Afrika zum ersten Mal. Aufgewachsen an der südafrikanischen Garden Route, westlich von Kapstadt, hatte sie ihren Schulabschluss in der Tasche und wollte ihr Fremdsprachenniveau …
Die Primaner nähern sich dem Übergang, über den sie seit Jahren hören, dem Premièresexamen. Besuch am Lycée Hubert Clement in Esch
Examen, Lloret, Dinnerdance
Sarah Pepin
Édition: 28.04.2023
Im bosnischen Mostar springen seit 400 Jahren junge Männer von der 24 Meter hohen Brücke ins eiskalte Wasser des Neretva-Flusses. Eine Tradition, die nicht nur als Mutprobe sondern auch als Initiationsritual zu verstehen ist. Bei den afrikanischen Massai war es Usus, Jungen mit einem Speer …
Auszug aus dem Elternhaus, Berufsanfang, Selbstständigkeit? An der Universität wird zu den Übergängen ins Erwachsenendasein geforscht
Déi éischt Wäschmaschinn
Anette Schumacher
Édition: 28.04.2023
Wann ist man erwachsen? Auf diese Frage hat ein Jugendlicher im Rahmen einer Studie der Universität Luxemburg folgende Antwort gegeben: „Et gëtt e Mëttel fir ze mierken, wéini een erwuessen ass, a wéini net, an dat ass, wann een déi éischt Wäschmaschinn kritt. An ech hunn eng“, und stellt mit …
Le métier de facteur attire toujours. Le Land a suivi Mike da Silva, actuellement en formation. Et a pu se rendre compte de l’aspect social de la profession
Comme une lettre à la poste ?
Yolène Le Bras
Édition: 28.04.2023
La journée commence à six heures par le tri du courrier. Une machine s’est déjà chargée d’une partie des lettres mais les plus grandes enveloppes doivent être triées à la main, les colis et les recommandés aussi. Mike da Silva, onze ans de livraison derrière lui, est actuellement en formation chez …
Victime de moqueries et d’un manque d’intérêt, le football féminin luxembourgeois a connu des débuts difficiles et commence à peine à être vraiment pris au sérieux. Tessy Troes, réalisatrice du documentaire Um Ball, et Amy Thompson, meilleure buteuse de l’équipe nationale, témoignent
Femmes de foot
Yolène Le Bras
Édition: 06.01.2023
Quand, du haut de ses huit ans, Tessy Troes apprend qu’elle ne peut pas jouer au foot, un monde s’effondre. Elle trouve la situation incompréhensible : dans sa famille, on ne passe pas un week-end sans regarder ce sport sacré. Deux ou trois ans après ce choc, elle trouvera finalement sa place au …
Selon une étude récente, six pour cent des jeunes Luxembourgeois souffrent d’une addiction aux réseaux sociaux. Deux psychologues expliquent les dangers et les solutions
Accros
Yolène Le Bras
Édition: 18.11.2022
Les ados sont accros aux réseaux sociaux. L’étude Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) fraîchement publiée a montré que l’utilisation problématique des réseaux sociaux (problematic social media use ou PSMU) concernait près de six pour cent des jeunes Luxembourgeois âgés de onze à
18 …
Einer kürzlich erschienenen Studie des Statec zufolge kosten Jugendliche ihre Eltern monatlich zwischen 600 und 700 Euro. Verwöhnte Jugend? Auf Spurensuche
We are gold
Sarah Pepin
Édition: 20.05.2022
Freitagmittag, die Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch die Glasfassade des Einkaufszentrums in Cloche d’Or. Die seelenlose Funktionalität, die spätmoderner Architektur vorbehalten bleibt, macht den Schülern, die hier ihrer Mittagspause und ihrem Shopping nachgehen, nichts aus. Bershka, …
Mobbing, Leistungsdruck, Krach mit den Lehrern – viele Jugendliche erleben die Schule als einen schwierigen Ort. Einige fühlen sich so unwohl, dass sie die Schule abbrechen, Abschlusszeugnis hin oder her. Dann wird der Weg oft holprig
Auf Umwegen
Franziska Peschel
Édition: 06.05.2022
Es ist Mittagspause an der Ecole Nationale des Adultes (Enad). Ein paar Schüler schlendern durch das Foyer, einige sitzen zum Mittagessen unterhalb der großen Treppen mit offenen Büchern auf den Tischen. Die Enad ist der letzte Hafen für diejenigen, die an anderen Schulen nicht bis zum Ende …
Wie Jugendliche in Luxemburg auf die Covid-19-Pandemie und ihre Zukunft blicken
Das große Danach
Andreas Heinen, Caroline Residori, Robin Samuel
Édition: 06.05.2022
Die Covid-19-Pandemie hat den Lebensalltag der Bevölkerung insgesamt aber auch der Jugendlichen in Luxemburg stark verändert. Jugendliche sind bei einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) seltener von schweren Krankheitsverläufen bedroht als ältere Personen. Jedoch erlebten sie die …
„Mir sichen“, hört man vonseiten der Handwerksbetrieben. Trotzdem ringt das Handwerk mit Nachwuchsproblemen
Volle Auftragsbücher, leere Posten
Stéphanie Majerus
Édition: 06.05.2022
„Es ist etwas unaufgeräumt hier“, entschuldigt sich Lashen Tabovazat. Die Elektriker des Unternehmens Paul Wagner et fils knabern gerade an ihrem belegten Brot in ihrem Baucontainer. Schreibblöcke, Spitzzangen, Kabelöffner liegen auf Schränken, eine Kaffeemachine steht in der Ecke, an den Wänden …
Plan A oder Plan B? Ein Besuch im Jugendhaus, wo von Musikkarrieren geträumt wird
Tiktok, die Zeit läuft
Sarah Pepin
Édition: 06.05.2022
Draußen scheint die Sonne, doch Elias und Marco* haben sich trotzdem in die Unterwelt zurückgezogen. In einem Jugendhaus im Zentrum der Stadt, am Ende eines Graffiti-besprühten Gang, sitzen sie in einem dunklen Raum, der Bass wummert, blau-rote Lampen leuchten im Rhythmus des Beats auf. Elias, 19 …
Plus de résultats …