Archiv

Europa / Großbritannien

Die Luxembourg Friends in London bringen etwas „Heemechtsgefill“ unter die Ausgewanderten

Among the Brits

Claire Barthelemy
Ausgabe: 11.10.2024
Auf einem Tisch im Liberty Bounds, einem Pub in der Nähe des Tower of London, steht eine kleine luxemburgische Tischfahne. Sie gilt als Wegweiser für die Luxembourg Friends in London, die sich an diesem Septemberabend hier verabredet haben. Genau wie sie das schon seit fast 20 Jahren monatlich …

Lange ist es her, dass eine britische Regierung Annäherung an die Europäische Union angestrebt hat. Doch genau das hat Keir Starmer in den ersten Monaten seiner Amtszeit getan. Gibt es konkrete Chancen auf eine Reform?

Starmer auf Freundschaftstour

Claire Barthelemy
Ausgabe: 27.09.2024
Als Auftakt dieses Neuanfangs galt der Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft, der im Juli in Großbritannien nahe Oxford stattfand. „Wir wollen mit Ihnen allen zusammenarbeiten, um die Beziehungen wiederherzustellen, unsere gemeinsamen Interessen wiederzuentdecken und die Bande des …

Nachdem ein 17-Jähriger im englischen Southport drei junge Mädchen getötet hatte, lösten Falschmeldungen in den sozialen Medien schwere Ausschreitungen in Großbritannien aus. Für Keir Starmer ist es die erste große Herausforderung

Wenn Hass im Netz zu Hass auf der Straße wird

Claire Barthelemy
Ausgabe: 09.08.2024
Es waren erschreckende Szenen, die sich letzte Woche in mehreren Städten in Großbritannien abspielten. In Rotherham griff ein wütender Mob von rund 700 Menschen ein Hotel an, das als Unterkunft für Flüchtende genutzt wird. Randalierer warfen Stühle, Flaschen und Zaunpfosten auf Polizisten, …

Nach ihrem historischen Wahlsieg will die Labour-Partei Großbritannien nun deutlich umgestalten. Doch wird Keir Starmers ehrgeiziges Regierungsprogramm reichen, um dem Königreich aus der Krise zu helfen?

Wachstum, Wachstum, Wachstum

Claire Barthelemy
Ausgabe: 26.07.2024
Die Parlamentseröffnung in Großbritannien ist ein Ereignis, das mit strengen und teils skurrilen Traditionen gespickt ist. Auch dieses Jahr suchten zum Beispiel die königlichen Leibwächter die Keller in Westminster nach Sprengstoff ab. Dies ist eine zeremonielle Durchsuchung, die auf das Jahr 1605 …

Mit nur 1,5 Prozentpunkten Stimmenzuwachs hat Labour bei den Parlamentswahlen in Großbritannien die absolute Mehrheit erlangt. Es ging den Wählern vor allem darum, die Tories zu bestrafen

Der Fall der Tories

Claire Barthelemy
Ausgabe: 12.07.2024
„Erdrutsch“, „Auslöschung“ und sogar „Massaker“ – so wurde das Wahldebakel der Tory-Partei in der britischen Presse beschrieben. Das Resultat war in der Tat desaströs: Die konservative Partei verlor ganze 20 Prozentpunkte an Stimmenanteilen und kassierte so das schlechteste Wahlergebnis ihrer …

Auf Antrag des gemäßigten Keir Starmer hat Labour Jeremy Corbyn von den Wahlen ausgeschlossen. Die Partei ist gespalten. Eine Reportage

„So verschieden wie Tag und Nacht“

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 14.04.2023
Islington North in London ist ein Stadtteil mit harten Kontrasten: Dominiert wird die Gegend vom Finsbury Park und dem gleichnamigen, unattraktiven Bahnhof, neben dem Hochhäuser stehen. Es gibt hier viele kleine Textilläden, im südlichen Teil dominieren vor allem algerische Geschäfte. Nach Norden …

Großbritannien

Kampf gegen Bootsflüchtlinge wird zum Eigentor

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 17.03.2023
Die konservative britische Regierung hat Anfang März neue verschärfte Regeln angekündigt, um in Großbritannien Asylsuchende von der Überquerung des Ärmelkanals auf kleinen Booten und der unerlaubten Einreise nach England abzuhalten. Innenministerin Suella Braverman kündigte im britischen Unterhaus …

Großbritannien

17 Jahre lang antisemitisch

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 27.01.2023
Die National Union of Student (NUS), die nationale britische Student/innengewerkschaft, hegte jüdischen Student/innen gegenüber 17 Jahre lang eine feindlich gesinnte Kultur. So das Ergebnis eines am 12. Januar veröffentlichten unabhängigen Untersuchungsberichts, den die NUS selber in Auftrag …

Grossbritannien

Einzige Transklinik muss schließen

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 12.08.2022
Der Gender Identity Development Service (Gids) der Tavistock-Klinik in Nordlondon wird im Frühjahr 2023 wegen schwerwiegender Mängel auf Anordnung der staatlichen Gesundheitsbehörde NHS schließen. Der Gids wurde 1989 eröffnet und war Englands einziges Zentrum innerhalb des öffentlichen …

Grossbritannien

Die Herde auf der Suche nach Integrität und Kompetenz

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 15.07.2022
Optimistisches Geschwafel war stets sein Markenzeichen. Auch bei seinem Rücktritt als britischer Premierminister blieb Boris Johnson vergangene Woche diesem Motto treu: „Selbst wenn die Dinge düster erscheinen, unsere gemeinsame Zukunft wird golden sein.“ Begonnen hatte der Lawinenrutsch in der …

Großbritannien

The party goes on

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 27.05.2022
Leere Flaschen, Wein und Hochprozentiges, Gläser und Becher stehen auf dem Tisch, im Raum sind mindestens neun Personen, darunter Boris Johnson, der sein Glas erhebt. Einige Momente später scheint er mit einem Drink in der Hand eine Rede zu halten. Mehrere von ITV-News veröffentlichte Fotos, die …

Vereinigtes Königreich

Politisches Skalpell auf der BBC

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 28.01.2022
Wird sein 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2027 das Ende für den britischen Sender BBC bedeuten? Laut den Ankündigungen der britischen Medienministerin Nadine Dorries könnte nach Dezember 2027 die Rundfunkgebühr abgeschafft werden. Dorries präzisierte aber, darüber werde noch verhandelt. Derzeit wird …

United kingDom

Time to sing the blues

Janine Goedert
Ausgabe: 21.01.2022
Is the beginning of 2022 about to mark the beginning of the end of Teflon man, as both his admirers and his critics have liked to call Boris Johnson ever since he entered the political arena? How often can anyone be written off, but then simply lie low for a while and come back in full glory? I …

großbritannien

Party Over!

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 24.12.2021
„Boris Johnson, die Party ist vorbei“, kommentierte letzten Freitag die englische Liberaldemokratin Helen Morgan ihren Sieg bei einer Nachwahl im englischen North Shropshire. Für den an Wales grenzenden ländlichen Wahlkreis war es ein nahezu revolutionärer Umbruch – das erste Mal innerhalb von …

Großbritannien

Neue Steuer soll soziale Löcher stopfen

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 17.09.2021
Mit 319 gegen 248 Stimmen stimmte das britische Unterhaus am Mittwoch letzter Woche einer von der Johnson-Regierung vorgestellten Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge zu. Ab April 2022 sollen die Beiträge zur National Insurance um 1,25 Prozentpunkte steigen, wie Premierminister Boris Johnson …

GROßbritannien

Wahlheimat UK

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 20.08.2021
„Ich bin einfach zum Grenzangestellten gegangen und habe meinem BNO-Pass gezeigt. Der Beamte ging kurz weg. Als er zurückkam erklärte er mir, ich sei herzlich willkommen,“ berichtet Ruth Lee (54), die im September letzten Jahres per Flieger von Hongkong über Heathrow eingereist ist und nun in …

élections écossaises

Une chance pour une autre Europe

Laurent Mignon
Ausgabe: 14.05.2021
À la veille des élections législatives en Écosse, une vidéo a fait la une des sites d’information. On y voit Jayda Fransen, l’égérie de l’extrême-droite britannique, poursuivre la Première ministre d’Écosse Nicola Sturgeon durant sa campagne électorale à Glasgow. Agressée verbalement par la …

LONDONER BÜRGERMEISTERWAHL

Khan will nochmal!

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 30.04.2021
Seit dem 12. April darf Sahin Kumrak wieder Kundschaft empfangen. Auf den zahlreichen Sesseln sitzt zur Mittagszeit aber gerade mal ein Kunde, obwohl das Geschäft, in dem er arbeitet, gleich neben 22 Bishopgate, Londons größter neuen 278 Meter hoher Bürokomplex im Finanzviertel Londons steht, mit …

Grande-Bretagne

L’antitsiganisme à l’ère du Brexit

Laurent Mignon
Ausgabe: 16.04.2021
À première vue, le tract préparé par la section locale du Parti travailliste de Warrington, petite ville au nord-ouest de l’Angleterre entre Manchester et Liverpool, n’avait pas de quoi provoquer les passions. S’ils étaient élus lors les élections locales du 6 mai, les travaillistes s’engageaient …

Großbritannien

Johnson setzt den Rotstift an

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
Ausgabe: 12.03.2021
Bei der Vorstellung seines Haushaltes bezeichnete der britische Finanzminister Rishi Sunak diesen am Mittwoch vor einer Woche noch als „fair.“ Doch bereits am Tag drauf sah sich die konservative Regierung Boris Johnsons dem Vorwurf ausgesetzt, „armselig“ und „bitter enttäuschend“ zu sein.  So die …

Mehr Treffer …