LEITARTIKEL
Édition 17.12.2021
Immer öfter fällt das Wort „Impfpflicht“. Niemand will sich vorwerfen lassen müssen, auf der falschen Seite gestanden zu haben, falls die Nachbarländer sowas erlassen. Aber viel weiter scheint die Strategie der Regierung nicht zu reichen
So eine Möglichkeit
Die Kinderlähmung verbreitete Angst und Schrecken. Deshalb wurde in den Sechzigerjahren die Teilnahme an der Impfung zur gesellschaftlichen Norm, auch ohne Impfpflicht
„No bei 100%“
« De Bulli vum System »
Die UEL hatte an der Tripartite vom vergangenen Montag nichts auszusetzen. Die drei Gewerkschaften bezeichneten sie als Nullnummer. Gemessen am überheblichen Auftreten der Regierung ihnen gegenüber ist das ein Euphemismus
Vorführung
Le projet STADePARC mené par le bureau d’architectes « 2001 » a remporté le concours d’idées pour le quartier qui sera développé le long de la route d’Arlon à Luxembourg. Rencontre avec ses deux associés
SuperWunnKëscht
Ticker du 17 decembre 2021
Les dépenses de retraite dans l’OCDE atteignent 9,2 pour cent du PIB de la zone,
contre 7,7 pour cent en 2017. Comment s’en sortir à moyen terme ?
Les retraites à l’époque post-Covid
Wie beeinflusst uns „künstliche Intelligenz“ (KI)? Wie werden Jugendliche sich im KI-Zeitalter zurechtfinden? Ein Gespräch mit Candi Carrera, Country Manager von Microsoft in Luxemburg
„Covid hat gezeigt, dass Technologie nicht das Allheilmittel ist“
Dessiner aujourd’hui. Fellner Contemporary présente cet art à la fois libre et technique
Desseins
Vier neue Bände der Timba-Reihe mit Kurzgeschichten auf Luxemburgisch
Von Reptiloiden, Aliens und Butoh-Tänzern
Au Canard enchaîné depuis 1986, c’est un regard impitoyable, non dénué de tendresse, toujours enlevé, porté sur l’actualité
Virevoltants dessins de Wozniak
Craquage assuré
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.