Archiv

Kultur / Fernsehserien

Binge Watching

Widerstreit

Marc Trappendreher
Ausgabe: 01.12.2023
Das Continental ist der sichere Hafen für die New Yorker Unterwelt. Als fester Bestandteil der John Wick-Filmreihe wurde es unter der Synthesizer-Abwandlung von Antonio Vivaldis Winter-Jahreszeit zu einem Schauplatz spektakulärer Action und brach als reiner Fantasieort in seiner absoluten …

Binge Watching

Familie und Land

Marc Trappendreher
Ausgabe: 23.06.2023
Seine Ikonografie ist unvergessen: weite Prärien, massive Bergketten, ein Gefühl für die unendliche Freiheit, die bis heute den amerikanischen Traum von den grenzenlosen Möglichkeiten nährt: Der Western. Sein Heldenmythos entwickelte sich entlang der Grenze, dem Zug gen Westen; ein Bild von …

Binge Watching

La mort de Moro

Loïc Millot
Ausgabe: 31.03.2023
Chaque année depuis le 16 mars 1978, un même cortège défile à Rome, via Fani, là où Aldo Moro fut enlevé et les cinq hommes de son escorte abattus. Ainsi débute la fameuse affaire Moro, sur fond de crise politique majeure : un rapt opéré par une poignée de Brigades rouges suivi d’une captivité de …

Binge Watching

Augiasstall

Marc Trappendreher
Ausgabe: 23.12.2022
NWR – die Initialen genügen vollends zur Ankündigung des ganz persönlichen, egozentrischen ästhetischen Programms, das sich mit aller Wucht entfalten wird. Nicolas Winding Refn ein Kino-Fetischist. Einer, der von der eigenen, obsessiven Lust am Bild angetrieben wird. The Neon Demon (2016), ein …

Binge Watchning

Ein schmaler Grat

Marc Trappendreher
Ausgabe: 04.11.2022
The Lord of the Rings: The Rings of Power: Mehr als eine Milliarde Dollar soll diese Serie des Streamingriesen Amazon Prime gekostet haben, davon wurden allein 250 Millionen für den Erwerb der Rechte, die noch beim Tolkien Estate lagen, aufgebracht. Sie gilt als das teuerste Serienprojekt aller …

Binge Watching

Rangfolgen

Marc Trappendreher
Ausgabe: 30.09.2022
Es liegt womöglich am Wesen eines popkulturellen Phänomens, dass ein Teil seines Erfolgs unerklärlich bleiben muss. Als 2011 mit Game of Thrones eine über rund acht Jahre andauernde Fantasyserie auf HBO anlief, hätte niemand den globalen Zuspruch und den ikonografischen Wert, den sie bis heute …

Seit dem vergangenen Wochenende sind die ersten zwei der insgesamt elf Wanderhütten am Minetttrail eröffnet – mit einiger Verspätung. Eine schwierige Aufgabe für viele Gemeinden

Übernachten im Kabaischen

Franziska Peschel
Ausgabe: 05.08.2022
In Rümelingen führt die geteerte Straße am Nationalen Bergbaumuseum und dem Eingang der ehemaligen Mine vorbei, verschmälert sich allmählich. Ein Busparkplatz, dahinter liegt das neue Gebäude – nun, das alte alte Mauerwerk, durch dessen Eingang es zu einem kleinen Vorhof geht, dahinter die …

Binge watching

Aufbruchstimmung

Marc Trappendreher
Ausgabe: 15.07.2022
Nachdem Drehbuchautor, Produzent und Regisseur Taylor Sheridan mit der Neo-Western Serie Yellowstone auf Paramount+, dem Streamingdienst der großen Hollywood-Produktionsfirma, erheblichen Publikumserfolg verzeichnen konnte, geht er mit der Ableger-Serie 1883 auf die Wurzeln dieser Erfolgsserie …

Binge Watching

Müder Agent

Marc Trappendreher
Ausgabe: 27.05.2022
James Bond – der Name steht für Eleganz. In ihm kumuliert all das, was den Spion faszinierend und aufregend macht: Die freie Ausübung all seiner Macht, er entscheidet über Leben und Tod, die Frauen liegen ihm zu Füßen; ein Genussmensch, der auf seinen Missionen exotische Schauplätze bereist und …

Binge Watching

Éloignez vous

France Clarinval
Ausgabe: 07.01.2022
Le couple Netflix / Harlan Coben continue de faire des petits. Après Safe (2018), et, en 2020, The Stranger, The Woods et The Innocent, c’est au tour du thriller publié en 2012 Stay close (Ne t’éloigne pas en version française) d’être adaptée en série pour la plateforme. On n’est d’ailleurs pas au …

Binge Watching

Im Reich der Blinden

Marc Trappendreher
Ausgabe: 19.11.2021
Nachdem auch der Hightech-Riese Apple seit 2019 seinen eigenen Streamingdienst, Apple+, auf den Markt gebracht hat, versucht er mit den anderen Onlineportalen wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ zu konkurrieren. Prestigeträchtige Eigenproduktionen sollen nach und nach das Angebot füllen. Die …

Binge Watching

Rote Overalls

Marc Trappendreher
Ausgabe: 05.11.2021
Auf Netflix geschieht Kapitalismuskritik im roten Overall: Nach Casa de Papel ist nun die südkoreanische Serie Squid Game mit rund 90 Millionen Zuschauern der größte Erfolg des Streaming-Dienstes. Nur noch ausgeklügelte Tricksereien eröffnen eine Perspektive, um der sozialen Misere zu entkommen. …

Binge Watching

Der Klang des Kummers

Marc Trappendreher
Ausgabe: 16.07.2021
Barry Jenkins hat mit seinem oscarprämierten Moonlight (2016) das Leben eines homosexuellen Afroamerikaners, der in Miami in Armut aufwächst, mit großer Sensibilität bebildert. Diese Feinfühligkeit, die die Verfilmung des Theaterstücks auszeichnet, lässt er auch in The Underground Railroad spürbar …

Mit The Bad Batch erscheint heute eine weitere Animationsserie aus dem Star Wars-Universum

Gendefekt

Marc Trappendreher
Ausgabe: 04.06.2021
Pünktlich zum internationalen Star Wars-Tag, dem 4. Mai (das englische Datum May the Fourth ist eine phonetische Anspielung auf das Filmzitat „May the Force be with you“) erschien auf dem Streamingdienst Disney+ The Bad Batch, eine neue Animationsserie aus dem Universum der Sternenkriege, das der …

Binge Watching

Verbrechen und Institution

Marc Trappendreher
Ausgabe: 16.04.2021
Der in den 90er-Jahren populär gewordene Begriff des Nordic Noir als Bezeichnung für düstere skandinavische Kriminalliteratur, die von Schriftstellern wie Stieg Larsson und Henning Mankell angeführt wird, hat längst seine Entsprechung in der Filmwissenschaft gefunden. Allerdings ist nicht gänzlich …

Home cinema

Romantisierte Outlaws

Marc Trappendreher
Ausgabe: 19.02.2021
Es gibt manche Filme, die sich an der Schnittstelle zwischen Hollywood-Massenkino, das mit Genremustern und Stars aufwarten kann und dem Arthouse-Film, im engeren Sinne, situieren. Dreamland ist ein solcher Film, der eine Coming-of-age-Geschichte in die Bilderwelten des Gangsterfilms und dem …

Binge Watching

In die Freiheit

Marc Trappendreher
Ausgabe: 22.01.2021
Fluchtszenarien sind ein fester Bestandteil zur Erzeugung von filmischer Spannung. Sie können als einzelne spannungsauslösende Szenen innerhalb fester Genres auftreten, sie können sogar ganze filmische Erzählungen ausbilden wie in The Defiant Ones (1958), The Great Escape (1963) oder in Papillon …

Binge Watching

Drogenkönigin

Marc Trappendreher
Ausgabe: 25.12.2020
Drogenkartelle sind in Film und Serie eher eine Männerdomäne. Die Netflix-Serie Narcos beschäftigt sich mit dem Aufstieg Pablo Escobars und geht dann auf Miguel Ángel Félix Gallardo über. Die von Salma Hayek verkörperte Elena aus Oliver Stones Savages (2012) ist da eine Ausnahme und ähnlich wie in …

Binge Watching

Gedanken-experiment

Marc Trappendreher
Ausgabe: 18.12.2020
Den Schriftsteller Jack London kennt man zuvorderst für seine Abenteuerromane, die in der Wildnis Nordamerikas spielen und gerne den Naturzustand verklärend beschreiben – etwa Ruf der Wildnis (1903) oder Wolfsblut (1906). Seine 1901 veröffentlichte Kurzgeschichte Die Lieblinge des Midas ist …

Binge Watching

Geisterstunde

Marc Trappendreher
Ausgabe: 11.12.2020
Truth Seekers, Wahrheitssucher, ist im Grunde eine ganz friedvolle Bezeichnung für die Detektionsarbeit von Übernatürlichem – ganz im Gegensatz zu den Ghost Busters, den titelgebenden Geisterjägern aus der Feder von Dan Aykroyd und Harold Ramis. Es ist wohl die erste filmische Referenz die einem …

Mehr Treffer …